StartseiteBusiness BlogUncategorizedBagfactory spendete umweltfreundliche wiederverwendbare Taschen an Kaunas 2022

Bagfactory spendete umweltfreundliche wiederverwendbare Taschen an Kaunas 2022

Bagfactory, der größte Hersteller von umweltfreundlichen wiederverwendbaren Vliesstoff- und Papiertaschen in den baltischen Staaten, reiht sich in die Riege der Sponsoren des wichtigsten Kulturprojekts dieses Jahres in Litauen und Europa ein - der Kulturhauptstadt Europas "Kaunas 2022". Die umweltfreundlichen Textiltaschen mit dem Logo von Kaunas 2022 wurden speziell für diesen Anlass hergestellt und gespendet.

"Wir möchten die kulturellen Veranstaltungen, die in Kaunas und im Bezirk Kaunas stattfinden, so weit wie möglich verbreiten. Wir hoffen, dass unsere Taschen dazu beitragen werden. Nachhaltige, umweltfreundliche, wiederverwendbare Textiltaschen mit exklusiven Kaunas 2022 Designelementen werden nicht nur bei der Teilnahme an den Veranstaltungen nützlich sein, sondern auch lange halten und über Jahre hinweg als Erinnerung an dieses außergewöhnliche Ereignis dienen", sagt Gvidas Krolis, CEO von Bagfactory.

"Wir freuen uns, dass sich die Idee 'Vom Temporären zum Zeitgenössischen' nicht nur im Kulturprogramm von Kaunas 2022 widerspiegelt, sondern auch in den 'benachbarten' Artikeln - den Werbeartikeln. Mit der Wahl dieses nachhaltigen Ansatzes machen wir deutlich, dass wir uns nicht für das Vorläufige entscheiden, sondern für einen modernen und dauerhaften Ansatz für die Welt um uns herum und die Gesellschaft, die sich um die Umwelt kümmert, in der wir leben", sagte Mindaugas Reinikis, Leiter der Abteilung Marketing und Kommunikation bei Kaunas 2022.

Alle Taschen von Bagfactory werden nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit hergestellt: Es werden recycelte Materialien verwendet und umwelt- und ressourcenschonende Produktionstechnologien eingesetzt. "Kultur trägt immer dazu bei, die Öffentlichkeit für aktuelle Themen zu sensibilisieren. Nachhaltigkeit und Ökologie stehen im Mittelpunkt vieler der Veranstaltungen und der Künstler, die sie gestalten. Je mehr unterschiedliche Stimmen sich zu Wort melden - sowohl aus der Wirtschaft als auch aus der Kunst - desto schneller können wir auf Veränderungen hoffen", sagt G. Krolis.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert