Was ist die Geschichte der nachhaltigen Taschen?
In diesem Blog gehen wir auf die Geschichte der Tragetaschen ein und erörtern, warum sich die Gesellschaft von der Einweg-Plastiktüte abgewandt hat und sich für nachhaltige Alternativen entschieden hat.
Wann wurden Plastiktüten eingeführt?
Plastiktragetaschen wurden in den 1960er Jahren von dem schwedischen Ingenieur und Erfinder Sten Gustaf Thulin eingeführt. Man nimmt an, dass Thulin die Plastiktüten ursprünglich als Alternative zu den Einweg-Papiertüten entwickelte, für die viele Bäume gefällt wurden. Ironischerweise wurden auch seine Plastiktüten zum Einmalgebrauch und nicht, wie von ihm beabsichtigt, wiederverwendbar, so dass viele Jahre später die Plastiktüte zum Problem geworden ist.
Warum haben wir uns von Einweg-Plastiktüten abgewendet?
Einweg-Plastiktüten sind eine der Hauptursachen für die Verschmutzung der Erde, sowohl an Land als auch im Meer. Aufgrund ihres geringen Gewichts können Plastiktüten vom Wind über weite Strecken verweht und vom Wasser und den Wellen tief in die Ozeane getragen werden. Die Tüten landen oft an Orten, für die sie nicht bestimmt sind, und schaden so Tieren, Meeresbewohnern und der Natur. Kunststoffe werden nicht aus erneuerbaren Materialien hergestellt und tragen zum Treibhauseffekt und damit zur globalen Erwärmung bei. Da die Tüten aus nicht erneuerbaren oder biologisch abbaubaren Materialien hergestellt werden, werden sie nicht abgebaut oder zersetzt, was wiederum eine Gefahr für Tiere und Meeresbewohner darstellt, die sich in einer Tüte verfangen oder Plastikteile fressen können.
Welche nachhaltigen, umweltfreundlichen Taschen gibt es?
Es gibt eine große Auswahl an umweltfreundlichen Tüten, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden können. Die häufigste Wahl sind recycelbare Papiertüten. Umweltfreundliche Papiertüten können in einer Vielzahl von Farben und Größen hergestellt werden. Umweltfreundliche Papiertüten lassen sich leicht bedrucken und können mit Ihrem Logo oder Markennamen versehen werden.
Die zweite nachhaltige Taschenoption sind Textiltaschen. Textiltaschen sind stabil und haltbar, die meisten können zwischen 15 und 40 kg tragen. Wiederverwendbare Textiltaschen sind auch ein großartiges passives Marketinginstrument, da die Kunden ihre Tasche nach dem Kauf wahrscheinlich für alltägliche Besorgungen oder einen Einkaufsbummel verwenden. Eine Textiltasche ist nicht nur eine kostenlose Werbung, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens bei.
Wie kann Bagfactory meinem Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen?
Wir produzieren sowohl biologisch abbaubare Papiertüten als auch gewebte und nicht gewebte Textiltüten. Wir bieten eine Reihe von Größen, Farben und Designmerkmalen sowie Sieb- oder Flexodruck an. Wenn Sie mehr über unsere in Europa hergestellten Taschen erfahren möchten und herausfinden möchten, wie wir Ihr Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit unterstützen können, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.