Humana, ein Secondhand-Kleiderhändler, der seit mehr als 20 Jahren in Litauen tätig ist und auch im Ausland eine Secondhand-Kleiderkette betreibt, wird seine Kunden ermutigen, sich für eine umweltfreundliche Alternative zu entscheiden - wiederverwendbare, umweltfreundliche Einkaufstaschen.
Die Taschen werden von Bagfactory, dem größten baltischen Hersteller von umweltfreundlichen, wiederverwendbaren Vliesstoff- und Papiertaschen in Litauen, aus textilem Vliesstoff mit innovativer Ultraschall-Nähtechnologie hergestellt.
Nach Angaben von Humana sind die Tüten bereits in den ausländischen Filialen des Unternehmens in Belgien, Deutschland und Ungarn erhältlich. In Litauen werden noch Papiertüten verwendet, die bald durch Textiltüten ersetzt werden sollen.
"Humanas Secondhand-Kleiderkette ist in Litauen führend im Bereich der nachhaltigen Mode. Sie ermöglicht es den Kunden nicht nur, qualitativ hochwertige Kleidung zu kaufen, sondern auch einen persönlichen Beitrag dazu zu leisten, die Auswirkungen der Textilindustrie auf die Umwelt zu verringern und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt weiter zu reduzieren. Im Jahr 2020 haben wir eine Solaranlage auf dem Dach unseres Produktionsgebäudes installiert und erzeugen damit grünen Strom für den Eigenverbrauch. Die Einstellung zur Nachhaltigkeit ändert sich rapide: immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein umweltfreundlicheres Leben und denken beim Kauf von Waren über die Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen nach. Deshalb haben wir beschlossen, unseren Kunden wiederverwendbare Taschen anzubieten", sagt Gitana Mitrulevičiūtė, Direktorin für Recht und allgemeine Angelegenheiten der UAB Humana LT Group.
Gvidas Krolis, CEO von Bagfactory, sagte: "Es ist uns eine Ehre, mit Humana zusammenzuarbeiten. Diese Marke ist nicht nur bereits zu einem Symbol für nachhaltigen und umweltfreundlichen Konsum geworden, sondern auch zu einem Beispiel dafür, wie man Organisationen in Entwicklungsländern auf der ganzen Welt bei der Umsetzung sozialer Projekte helfen kann."
Bagfactory produziert Beutel für Kunden wie Lidl, Euronics und große deutsche, beneluxische und skandinavische Supermarktketten.