Livonia Partners investiert in die schnell wachsende Bagfactory, einen Hersteller von Vliesstoff- und Papiertüten für Kunden in ganz Europa. Die Transaktion muss noch vom Wettbewerbsrat genehmigt werden und wird voraussichtlich zu Beginn dieses Sommers abgeschlossen sein.
Seit der Gründung von Bagfactory hat das Team viel in die Entwicklung von Technologien zur Herstellung umweltfreundlicher Tragetaschen investiert. Bagfactory stellt leichte Taschen aus recycelten Materialien her, die langlebig und wiederverwendbar sind und am Ende ihrer Lebensdauer einfach gesammelt und über die verfügbaren kommunalen Recyclingstellen recycelt werden können.
Laut Gvidas Krolis, dem CEO und Mitbegründer von Bagfactory, wird die neue Investition von Livonia es Bagfactory ermöglichen, das ohnehin schon rasante Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen: "Jedes Jahr vervielfacht sich unsere Produktion. Letztes Jahr haben wir 50 Millionen umweltfreundliche Mehrwegtaschen hergestellt, im Jahr 2021 werden es 36 Millionen sein. Wir haben Kunden in 23 Ländern auf der ganzen Welt, darunter bekannte internationale Marken und die größten Einzelhandelsketten in Europa. Auf der Suche nach einem Investor hatten wir viel Interesse von internationalen Investoren, aber die stärkste Synergie haben wir mit Livonia Partners gespürt. Wir teilen die gleiche Einstellung zu Nachhaltigkeit, Innovation und Geschäftsentwicklung - die wichtigsten Faktoren, die unsere Auswahl eines Partners für die nächste Entwicklungsphase beeinflusst haben."
Gvidas ist davon überzeugt, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Kreislaufprozesse gelegt, die die Sammlung, das Recycling und die Herstellung von Materialien und Endprodukten umfassen. Das Unternehmen wird auch die Übernahme anderer Produktions- und Vertriebsunternehmen in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sowie die Eröffnung neuer Vertriebsbüros im Ausland in Betracht ziehen.
"Wir stellen nicht nur die Tüten her, sondern entwerfen und bauen auch die Maschinen zur Automatisierung des Produktionsprozesses, um die notwendige Größe und Effizienz zu erreichen, um mit weniger nachhaltigen Marktalternativen zu konkurrieren. Im Jahr 2022 haben wir zusammen mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Kaunas eine technologische Lösung entwickelt, die es uns ermöglicht, als erste in der Welt Tragetaschen aus 100% recycelten PET-Flaschen automatisiert herzustellen. Wir werden noch in diesem Jahr mit der Herstellung dieser Tragetaschen beginnen. Bis Mitte 2023 werden wir außerdem eine weitere, nachhaltigere Alternative zu Einweg-Plastiktüten präsentieren. Ich glaube, dass wir alle Chancen haben, nicht nur in Litauen, sondern auch im Ausland zu den führenden Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Innovation zu gehören", sagte der Vorstandsvorsitzende und Mitgründer von Bagfactory, Marius Rumbinas.
Laut dem Gründungspartner von Livonia Partners, Mindaugas Utkevičius, besteht kein Zweifel daran, dass Bagfactory durch die Bündelung der Kräfte von Bagfactory und Livonia auf ein höheres Niveau gehoben wird und zu einem globalen Marktführer wird: "Die Investition in Bagfactory ist die vierte Investition für Livonia Partners Fund II. Wir bei Livonia sind bestrebt, Partnerschaften mit baltischen Unternehmen zu schließen, die ein starkes Wachstumspotenzial haben. Wir glauben an Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen und die Umwelt haben, und Bagfactory ist genau diese Art von Unternehmen."
Über Bagfactory:
Bagfactory wurde 2015 von seinen Gründern Gvidas Krolis und Marius Rumbinas gegründet und beschäftigt heute 60 Mitarbeiter. Im Jahr 2022 erreichte der Jahresumsatz von Bagfactory 10,4 Millionen Euro, mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2021. Letztes Jahr wurde das Unternehmen von der litauischen Rundfunk- und Fernsehanstalt (LRT) für einen LRT Annual Award für seine einzigartigen grünen Lösungen nominiert.
Über Livonia Partners:
Livonia Partners ist eine pan-baltische Private-Equity-Investmentgesellschaft, die ein Vermögen von über 240 Millionen Euro verwaltet. Das Livonia-Team ist in Estland, Lettland und Litauen tätig. Fondsinvestoren sind baltische und nordische Pensionsfonds, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der Europäische Investitionsfonds (EIF), der über den Baltic Innovation Fund 2 investiert (eine Initiative, die durch die Zusammenarbeit zwischen der Republik Estland, der Republik Lettland, der Republik Litauen und dem EIF entstanden ist) und andere.