Sie haben beschlossen, nachhaltiger zu werden. Vielleicht haben Sie damit begonnen, Ihre Einkaufsgewohnheiten zu ändern oder Ihre Hautpflegeroutine umzustellen. Aber jetzt möchten Sie auch in Ihrem Haushalt etwas ändern und fragen sich vielleicht, wie Sie anfangen sollen. Ein guter Anfang könnte Ihre Küche sein! Wir verbringen in der Tat viel Zeit in unseren Küchen und durch die Verpackung von Lebensmitteln, Kochutensilien, Reinigungsmitteln und allem anderen kann eine Menge Abfall entstehen. Das kann sein. Es mag nicht immer offensichtlich sein, aber unsere Küchengewohnheiten können einen großen Einfluss auf die Umwelt haben.
Bitte denken Sie daran, dass dieser Artikel geschrieben wurde, um zu helfen. Bitte fühlen Sie sich nicht ängstlich oder besorgt, wenn Sie nicht alle Tipps befolgen. Das Beste, was wir für unseren Planeten tun können, ist, jeden Tag unser Bestes zu geben, anstatt zu viel auf einmal zu tun und aufzugeben.
Abfallarmer Kühlschrank und Speisekammer
1-Kaufen Sie loses Obst und Gemüse.
Eine gute Möglichkeit, Ihr Gemüse lose zu kaufen, ist ein Besuch auf einem Bauernmarkt. Leider hat nicht jeder die Zeit (oder Lust), jeden Sonntag um 7 Uhr morgens auf einen Bauernmarkt zu gehen, um sein wöchentliches Gemüse zu kaufen. Glücklicherweise bieten immer mehr Supermärkte loses Gemüse an. Vielleicht sollten Sie auch in Ihrem örtlichen Hofladen vorbeischauen. Sie werden überrascht sein, welche Auswahl einige kleine unabhängige Läden bieten. Eine andere Möglichkeit ist, eine Obst- und/oder Gemüsekiste zu abonnieren. Viele Unternehmen bieten inzwischen Gemüse- und Obstkisten im Abonnement an, die gute Qualitätsprodukte ohne den ganzen Plastikmüll liefern. Ein gutes Beispiel sind die Abel&Cole-Kisten. Sie werden jede Woche geliefert und Sie können den Inhalt ändern, wenn er Ihnen nicht gefällt, oder Produkte hinzufügen, wenn Sie Lust darauf haben. Abel&Cole achtet sehr auf die Umweltverträglichkeit seiner Produkte und ist stets bemüht, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Sie finden sie unter: https://www.abelandcole.co.uk/.
2-Kaufen Sie in großen Mengen.
In den letzten fünf Jahren sind überall auf der Welt Bulk-Shops aufgetaucht und das Konzept ist erstaunlich. Sie kommen mit Ihren Gläsern und Tüten und füllen sie mit dem, was Sie brauchen, und bezahlen dann nach Gewicht. Auf diese Weise wird ein übermäßiger Verbrauch vermieden und Sie müssen nicht nach jedem Einkauf Tonnen von Verpackungsmaterial wegwerfen. Wenn Sie keinen Großhandel in Ihrer Nähe haben, können Sie stattdessen Ihre Lieblingszutaten in größeren Mengen kaufen. Sie könnten zum Beispiel einen Drei-Kilo-Sack Mehl kaufen, anstatt drei Tüten à 1 Kilo. Es ist wirklich einfach, trockene Zutaten in größeren Mengen im Internet zu finden.
3-Vermeiden Sie Plastik
Wenn Sie einen Teil Ihrer Lebensmittel in Verpackungen kaufen müssen, versuchen Sie, Lebensmittel in Papier-, Aluminium- oder Glasverpackungen zu kaufen. Sie alle können recycelt werden. Glasgefäße können auch als Trinkgläser, zum Einmachen von Marmelade oder als Behälter wiederverwendet werden.
4- Versuchen Sie, pflanzliche Produkte zu bevorzugen, statt Fleisch und Milchprodukte.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass tierische Produkte eine enorme Auswirkung auf die Umwelt haben. Um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, sollten Sie sich nach pflanzlichen Alternativen umsehen. Diese haben sich in den letzten 5 Jahren drastisch weiterentwickelt, so dass Sie nicht das Gefühl haben, etwas zu verpassen, wenn Sie auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen. Produkte auf pflanzlicher Basis sind heute leicht erhältlich, so dass Sie nicht mehr lange suchen müssen, um das zu finden, was Sie brauchen. Ein erster Schritt könnte sein, sich Hafermilch von Ihrem Milchlieferservice liefern zu lassen. Milk&More bietet die beste Hafermilch aller Zeiten, also probieren Sie es aus!
Werkzeuge und Utensilien
1 - Verwenden Sie alles bis zum Ende
Der einfachste und effektivste Weg, den von Ihnen produzierten Abfall zu reduzieren, ist, alles bis zum Ende zu verwenden, anstatt ständig neue Dinge zu kaufen. Es mag offensichtlich klingen, aber verwenden Sie Ihre Utensilien und Geräte so lange, bis sie nicht mehr verwendet oder repariert werden können. Wenn Sie ein bestimmtes Gerät unbedingt aufrüsten wollen, versuchen Sie, es jemandem zu schenken, der es braucht und es bis zum Ende nutzen wird.
2 - Versuchen Sie, wann immer Sie können, gebrauchte oder aufgearbeitete Geräte und Utensilien zu kaufen.
Brauchen Sie eine Nudelmaschine oder einen Dörrautomaten? Anstatt zu amazon zu rennen, um das zu kaufen, was Sie brauchen, versuchen Sie, nach Alternativen aus zweiter Hand zu suchen. Auf Second-Hand-Websites können Sie leicht qualitativ hochwertige und kaum gebrauchte Artikel finden.
3-Kaufen Sie Werkzeuge, die lange halten
Wenn Sie Utensilien und Geräte kaufen, nehmen Sie sich die Zeit für eine gründliche Recherche und kaufen Sie Artikel, die Ihnen lange erhalten bleiben. Wenn Sie etwas schnell brauchen, könnte es verlockend sein, eine billigere Option bei amazon zu kaufen, aber nehmen Sie sich Zeit. Es gibt Pfannen, Mixer und Pfeffermühlen von hervorragender Qualität zu kaufen. Wenn Sie einen Artikel von guter Qualität kaufen, müssen Sie nicht so oft alles ersetzen und Sie werden viel Freude an den Geräten haben, die wunderbar funktionieren.
Lebensmittelabfälle
1- Die Gefriertruhe und der Kühlschrank sind Ihr Freund.
Sie haben ein köstliches Essen gekocht, Sie haben es mit Ihrer Familie genossen und es war fantastisch. Das Problem: Sie haben tonnenweise Essen übrig. Bitte werfen Sie nichts weg. Sie können damit beginnen, einige Reste am nächsten Tag zu essen. Wenn es immer noch zu viel ist, frieren Sie es ein! Es ist ein köstliches Mittagessen für einen faulen Tag oder für die Arbeit. Selbst wenn es sich nur um eine kleine Menge handelt, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt in ein neues Gericht einarbeiten. Zum Beispiel können Sie übrig gebliebenes Gemüse in eine neue Suppe oder übrig gebliebenen Tofu in eine warme Schüssel Ramen einarbeiten.
2- Verwerten Sie Lebensmittelabfälle
Wir wissen, dass Essensreste nicht gerade das Appetitlichste auf der Welt sind, aber es gibt viele Möglichkeiten, Essensreste auf köstliche Weise zu verwenden. Eine sehr verbreitete Methode ist die Herstellung von Bouillon aus Gemüseabfällen und Schalen. Sie müssen Ihre Reste und Schalen einfach einfrieren und sobald Sie eine gute Menge haben, kochen Sie alles zusammen auf. Und bumm. Schon haben Sie eine 5-Sterne-Bouillon selbst gemacht! Werden Sie einfach kreativ!
3-Kompostierung von Lebensmittelabfällen
Wenn Sie es nicht wiederverwerten können, kompostieren Sie es einfach. Sie können sogar Ihr eigenes Recyclingsystem in Ihrem Garten einrichten. Es ist ganz einfach und im Internet gibt es viele Tipps und Tricks, wie man es richtig macht. Wenn das für Sie nicht in Frage kommt, können Sie Ihre Lebensmittelabfälle von der Stadtverwaltung im Rahmen des Müllabfuhrsystems abholen lassen. Generell eignen sich folgende Dinge zum Kompostieren: Eierschalen und -kartons, rohe Obst- und Gemüsereste, Teebeutel, Kaffeesatz und Kaffeefilter, kleine Mengen an Gartenabfällen (z.B. Baumschnitt, Unkraut), alte Blumen und Pflanzen sowie kleine Mengen an Sägemehl und geschreddertem Papier.
Ich hoffe, diese Tipps haben Sie inspiriert. Und vergessen Sie nicht: Ihr Weg zur Nachhaltigkeit ist Ihr eigener und muss nicht überstürzt werden. Nachhaltigkeit sieht nicht auf eine bestimmte Art und Weise aus oder hat eine bestimmte Ästhetik. Nutzen Sie, was Sie bereits haben, treffen Sie kluge Entscheidungen darüber, wie und was Sie in Zukunft einkaufen, und genießen Sie die Reise!