{"id":35703,"date":"2022-02-17T13:49:55","date_gmt":"2022-02-17T10:49:55","guid":{"rendered":"http:\/\/bagfactory.eu\/?p=35703"},"modified":"2022-02-17T13:49:57","modified_gmt":"2022-02-17T10:49:57","slug":"gvidas-krolis-sechs-nachhaltige-konsumtrends-die-die-welt-verandern-welche-nutzen-sie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/gvidas-krolis-sechs-nachhaltige-konsumtrends-die-die-welt-verandern-welche-nutzen-sie\/","title":{"rendered":"Gvidas Krolis. Sechs nachhaltige Konsumtrends, die die Welt ver\u00e4ndern. Welche davon nutzen Sie?"},"content":{"rendered":"
Wenn wir \u00fcber Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit sprechen, unsere Konsumgewohnheiten zu \u00e4ndern, fragen sich viele von uns - kann meine eine Entscheidung etwas bewirken? Ja, das kann sie, denn immer mehr Menschen treffen solche Entscheidungen. Eine vom World Wide Fund for Nature in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass die Online-Suche nach nachhaltigen Produkten in f\u00fcnf Jahren um 71% gestiegen ist. Nat\u00fcrlich zwingen die Entscheidungen der Menschen auch die Unternehmen zu Ver\u00e4nderungen, und diese sechs Nachhaltigkeitstrends sind der beste Beweis daf\u00fcr.<\/p>\n\n\n\n
Sharing Economy<\/strong><\/p>\n\n\n\n Initiativen zur F\u00f6rderung einer effizienteren Nutzung nat\u00fcrlicher Ressourcen und einer geringeren Umweltverschmutzung bleiben auch im Jahr 2022 wichtig. Infolgedessen wird sich der Trend zum Minimalismus verst\u00e4rken, mehr Menschen werden neue Dinge nur dann kaufen, wenn sie sie wirklich brauchen (Kauf auf Bedarfsbasis) und die Sharing Economy wird wachsen. Einer der Gr\u00fcnde, warum die Sharing Economy immer beliebter wird, ist, dass sie es uns erm\u00f6glicht, das Beste aus unseren Ressourcen zu machen, insbesondere wenn sie nicht gebraucht werden. Sch\u00e4tzungen zufolge ist die Sharing Economy von 18,6 Milliarden USD im Jahr 2017 auf 40,2 Milliarden USD im Jahr 2022 gewachsen. Prognosen zufolge wird sie im Jahr 2025 ein Volumen von 335 Milliarden USD erreichen. Die Branche wird in den n\u00e4chsten 12 Jahren um mehr als das 20-fache wachsen.<\/p>\n\n\n\n Nachhaltige Verpackung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wir alle haben die Bilder der durch Plastikt\u00fcten verschmutzten Ozeane gesehen und viele Aufrufe zum Handeln geh\u00f6rt. Auch die Einzelh\u00e4ndler selbst zeigen Initiative, indem sie Einweg-Plastikt\u00fcten vollst\u00e4ndig abschaffen, und die Regierungen erlassen Gesetze zur Besteuerung solcher Verpackungen.<\/p>\n\n\n\n Technologische Innovationen werden auch genutzt, um nachhaltigere Verpackungsalternativen zu finden. Hier k\u00f6nnen wir stolz auf Litauens Vorreiterrolle sein: Im Laufe dieses Jahres wird Bagfactory eine mit Wissenschaftlern der Technischen Universit\u00e4t Kaunas entwickelte L\u00f6sung vorstellen, die es erm\u00f6glicht, wiederverwendbare Einkaufstaschen aus 100% recyceltem PET-Vliesstoff herzustellen. Das Unternehmen wird das erste in der Welt sein, das diese Technologie einsetzt, um die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft umzusetzen.<\/p>\n\n\n\n Kosteng\u00fcnstige erneuerbare Energie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Obwohl Energie aus erneuerbaren Quellen teurer ist als Energie aus fossilen Brennstoffen, \u00e4ndert sich die Situation schnell. Wind- und Solarkraftwerke sind in den letzten zehn Jahren um 70% bzw. 89% billiger geworden, und ihre Kapazit\u00e4t wird die von Kohle und Gas in weniger als f\u00fcnf Jahren \u00fcbertreffen, wie aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur hervorgeht. Au\u00dferdem werden erneuerbare Energien immer billiger werden, da die Kosten f\u00fcr erneuerbare Technologien mit dem Ausbau ihrer Kapazit\u00e4ten sinken. Wenn also L\u00e4nder wie die USA in erneuerbare Energien investieren, senkt das die Kosten f\u00fcr alle und macht die Technologie f\u00fcr die ganze Welt erschwinglich.<\/p>\n\n\n\n Nachhaltige Mode<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Covid-19-Pandemie hat vielen von uns die Gelegenheit gegeben, innezuhalten und unsere Beziehung zur Fast Fashion zu \u00fcberdenken, um zu beurteilen, was uns wirklich wichtig ist: die Neuheit eines Kleidungsst\u00fccks, sein Komfort oder seine Qualit\u00e4t? In einer von der Unternehmensberatung McKinsey durchgef\u00fchrten Studie gaben 58% der Befragten an, dass sie jetzt weniger an Mode interessiert sind, und sogar 70% sagen, dass sie jetzt dazu neigen, ihre Kleidung l\u00e4nger zu benutzen. Es wird vorhergesagt, dass sich bis 2022 viele f\u00fcr minimalistische, langlebige Kleidung entscheiden werden, die nicht so schnell aus der Mode kommt. Die Marke wird bei Kaufentscheidungen immer weniger eine Rolle spielen. Stattdessen werden die Menschen die Zusammensetzung des Stoffes bevorzugen und sich f\u00fcr Kleidung aus Bio-Baumwolle, Hanf, Bambusfasern und anderen nat\u00fcrlichen Materialien entscheiden.<\/p>\n\n\n\n Kampf gegen Lebensmittelverschwendung<\/strong><\/p>\n\n\n\n Unabh\u00e4ngig von der Kultur oder dem wirtschaftlichen Status eines Landes wird die Verschwendung von Lebensmitteln nirgendwo toleriert. Immer mehr Initiativen entstehen, um dieses Ph\u00e4nomen zu bek\u00e4mpfen und Wege zu finden, Lebensmittel kreativ zu nutzen, um sie vor der M\u00fclldeponie zu bewahren. Die Marke Misfit Foods zum Beispiel stellt S\u00e4fte aus Obst und Gem\u00fcse her, das von den Superm\u00e4rkten wegen seines minderwertigen Aussehens abgelehnt wird. Do Good Chicken verwendet Lebensmittel, die von Superm\u00e4rkten abgelehnt werden, um daraus Futter f\u00fcr seine eigenen H\u00fchner herzustellen, die es dann an dieselben Superm\u00e4rkte liefert. Lebensmittelverschwendung ist auch f\u00fcr unseren Planeten verheerend. Lebensmittel, die auf M\u00fclldeponien landen, setzen Methangas frei, das 25 Mal st\u00e4rker ist als Kohlendioxid und erheblich zum Treibhauseffekt beitr\u00e4gt.<\/p>\n\n\n\n Elektroautos<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Popularit\u00e4t von Elektroautos, die erst vor einem Jahrzehnt auf den Markt kamen, w\u00e4chst rasant. Im Jahr 2010 waren weltweit etwa 17.000 Elektroautos auf den Stra\u00dfen unterwegs, 2019 waren es 7,2 Millionen - 400 Mal mehr. Ende 2021 waren in Litauen 299 echte Elektroautos zugelassen, fast sechsmal mehr als ein Jahr zuvor. Das beliebteste Modell in der \u00d6ffentlichkeit ist der Volkswagen Up (126 Einheiten).<\/p>\n\n\n\n Obwohl sich das Wachstum des globalen E-Fahrzeugmarktes in den letzten Jahren verlangsamt hat, ist die Nachfrage nach E-Fahrzeugen nach wie vor deutlich h\u00f6her als die nach anderen Autos. Letztere werden 2019 um 5% schrumpfen, w\u00e4hrend E-Fahrzeuge um 9% wachsen. Deloitte prognostiziert, dass sich die Unterhaltskosten f\u00fcr E-Fahrzeuge bereits in diesem Jahr nicht mehr von denen f\u00fcr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor unterscheiden werden, und der wachsende Marktanteil von E-Fahrzeugen wird auch den Ausbau des Ladestationsnetzes beschleunigen. <\/p>\n\n\n\n Diese sechs Nachhaltigkeitstrends machen deutlich, dass wir alle zu einer nachhaltigeren Welt beitragen, ganz gleich, welche Investition wir t\u00e4tigen - sei es die Entscheidung, ein Elektroauto zu kaufen, oder die Entscheidung, die neue Saison in derselben Jeans zu begr\u00fc\u00dfen, die immer noch toll aussieht. Ich lade Sie ein, sich daran zu erinnern und es zu Ihrer t\u00e4glichen Praxis zu machen.<\/p>\n\n\n\n Gvidas Krolis, der CEO von Bagfactory<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn wir \u00fcber Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit sprechen, unsere Konsumgewohnheiten zu \u00e4ndern, fragen sich viele von uns - kann meine eine Entscheidung [...]<\/p>","protected":false},"author":4,"featured_media":35687,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-35703","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-uncategorized"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35703","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35703"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35703\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":35704,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35703\/revisions\/35704"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/35687"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35703"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35703"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/bagfactory.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35703"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}