StartseiteEU-FinanzierungThermisches Verbinden von Materialien mit Ultraschall (PET-RPET GO)

Thermisches Verbinden von Materialien mit Ultraschall (PET-RPET GO)

Die Umsetzung des Projekts
"Flexibles Ultraschallmaterial - thermische Verbindungstechnik für die automatische Herstellung von Vliesstoffbeuteln (PET-RPET GO)"

Hersteller von Vliesstoffen und Papiertüten

UAB Bagfactory ist ein Hersteller von Vliesstoffsäcken aus PP, Marktführer in Litauen und einer der Marktführer in der EU. 

Im Produktionsprozess setzt das Unternehmen Ultraschalltechnologien für die thermische Kantenverbindung ein. Die technologischen Produktionsprozesse, die Ultraschalltechnologien verwenden, werden ständig verbessert - vor kurzem wurde in der Produktionslinie eine von den Spezialisten des Unternehmens entwickelte Innovation eingeführt, die es ermöglicht hat, den Standardproduktionsprozess zu optimieren und eine Produktionsgeschwindigkeit von 50 PP-Beuteln pro Minute zu erreichen. 

Derzeit modelliert der Antragsteller unter Beteiligung von Forschern des KTU-Ultraschallinstituts den Produktionsprozess von Vliesstoffbeuteln aus PET-Material, und auch die Produktionsprozesse für Vliesstoff aus RPET-Material werden untersucht. Die Ergebnisse der Forschung zeigen, dass es nicht nur realistische Voraussetzungen für die neue thermische Ultraschall-Materialbindetechnologie für den automatischen Produktionsprozess von Vliesstoffbeuteln aus PET / RPET-Material gibt, sondern auch identifizierte Probleme und F&E-Aktivitäten zur Lösung dieser Probleme. 

Das eingereichte Projekt zielt auf die automatische Entwicklung einer flexiblen thermischen Ultraschall-Materialverbindungs-Technologie für den automatischen Produktionsprozess von PET-/RPET-Vliesbeuteln. Die F&E-Aktivitäten zur Lösung wissenschaftlicher und technologischer Probleme werden eine technologische Lösung für die Ultraschallverbindung von PET-/RPET-Vliesmaterial unter den Bedingungen eines automatischen Produktionsprozesses schaffen, die an die derzeit auf dem Markt befindlichen Produktionsanlagen für PP-Vliesbeutel angepasst werden kann; außerdem werden die Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Methode geschaffen: Im Rahmen des Projekts wird ein automatisches Modul zur Formung und Befestigung von Henkeln für den automatischen Produktionsprozess von Vliesstoffbeuteln aus PET/RPET entwickelt, das die Anwendbarkeit der Lösung auf den gängigsten produktionstechnischen Prozess demonstrieren wird. Das dritte Produkt ist ein nicht gewebter PET/RPET-Beutel mit Nähten, die durch automatisches thermisches Verkleben hergestellt werden.

UAB Bagfactory führt von 2019. März 18 bis 2021 März 13 führt das Projekt "Flexible ultraschallgestützte thermische Materialbindetechnologie für die automatische Herstellung von Vliesstoffsäcken (PET-RPET GO)" (Nr. J05-LVPA-K-04-0014) durch, das aus Mitteln der Europäischen Union für den Zeitraum 2014-2020 (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziert wird, und zwar im Rahmen der Priorität 1 "Förderung von Forschung, experimenteller Entwicklung und Innovation", Maßnahme Nr. J05-LVPA-K-04 "Intelligence. Gemeinsame Projekte von Wissenschaft und Wirtschaft".

Projektbudget: 867 326,97 EUR.

Betrag der Projektfinanzierung: 499 947,93 EUR.

Durchführende Institution: SE Lithuanian Business Support Agency

Weitere Informationen über Anträge und Projekte: